Kilometerstand | 84.449 | Leistung | 95 pk | |
Baujahr | 1964 | Hubraum | 1582 cc | |
Farbe Exterieur | Skyblue | Motor | 4 Zylinder Vergaser | |
Farbe interieur | Bordeaux | Motornummer | 812705 | |
Polsterung | Leder | Felgen | 15 Zoll Stahl mit Chromkappe | |
0 - 100 km/u | 10,3 sec | Reifen | Yokohama | |
Höchstgeschwindigkeit | 185 km/u | Produktionszahlen | 1738 | |
Fahrgestellnummer | 219446 | Übriges | Matching Numbers |
Die C-Version war die vierte und letzte Variante des ikonischen Porsche 356. Der S war mit einer für die damalige Zeit nicht geringen Motorleistung von 95 PS die sportlichste Version, der SC hatte auch noch als Neuheit Scheibenbremsen vorne und hinten. Der am weitesten entwickelte 356 fährt sich logischerweise auch am besten, teilweise dank der Verwendung schwererer Stabilisatoren und eines modernisierten Lenksystems. Wer mit seinem 356 richtig rausfahren will, ist mit dem SC bestens beraten. Das haben Käufer auch in den letzten Jahren der 356er Produktion erkannt. Der SC wurde aufgrund der anhaltenden Marktnachfrage, die sich aus dem stabilen und sportlichen Fahrverhalten zu ergeben schien, sogar neben der neuen 911-Produktionslinie gebaut. Oder wurde der 356 schon damals schöner als der kantigere 911 gesehen? Im vorletzten Produktionsjahr des 356 wurde dieser Wagen am 18. August 1964 an einen Kunden (Name bekannt) in Los Angeles USA ausgeliefert. Eine hervorragende Umgebung, um die rostanfällige Karosserie des 356 in einem einwandfreien Zustand zu halten. Einwandfreier Zustand war eindeutig der Fall, als das Auto in Kalifornien gefunden wurde. Aus kosmetischen Gründen wurde das Auto vor einigen Jahren sehr professionell neu lackiert, aber wegen Rostproblemen nicht zerlegt. Ein schönes Erscheinungsbild in der seltenen Sechziger-Farbe Skyblue. Auch jetzt, nach fünfzig Jahren, hat der Wagen noch den originalen (überholten) Motor und das Getriebe, dies geht aus der dem Wagen beiliegenden Wagenkarte hervor, auf der alle Auslieferungsdaten zu finden sind. In jeder Hinsicht ein wunderschöner 356, sehen Sie die makellose Innenausstattung, den völlig unbeschädigten Lack und Details wie das originale Radio und den optionalen Gepäckträger. Letzteres lässt sich bei Nichtgefallen einfach und ohne bleibende Spuren entfernen. Das bereits hervorragend fahrende straßentaugliche Auto erhält einen umfangreichen technischen Check, Garantie- und Wartungsservice.