Kilometerstand | 113.790 | Leistung | 170 pk | |
Baujahr | 1990 | Hubraum | 1998 cc | |
Farbe Exterieur | Talladega Red | Motor | 4 Zylinder Reihenmotor, Einspritzer, Turbo Intercooler | |
Farbe interieur | Anthraziet | Motornummer | Übereinstimmend | |
Polsterung | Leder | Felgen | 15 Zoll Leichtmetall | |
0 - 100 km/u | 9,6 sec | Reifen | Yokohama | |
Höchstgeschwindigkeit | 205 km/u | Produktionszahlen | 38888 | |
Fahrgestellnummer | YS3AD75L4L7023208 | Übriges | Erstlack |
Mitte der 80ziger Jahre hatte der amerikanische Importeur von Saab die glorreiche Idee, um in den amerikanischen Sonnenstaaten die erfolgreiche 900 Serie von Saab als Cabriolet anzubieten. Ein Cabriolet hatte für die Schweden im hohen Norden von Europa, aus verständlichen Gründen, keine Priorität. Und doch wurde, eine Idee in Amerika geboren, Realität. Saab verschiffte 900 Limousinen zu Valmet in Finnland (eine in der Autoindustrie bekannte Firma, die u.a. für Porsche den Boxster baute), um dort den Umbau zum Cabriolet zu realisieren. Ein Umbau selbstverständlich mit den notwendigen Verstärkungen, und anderer Türen wegen der großen Schweller. Der Kostenaufwand für den Umbau war erheblich und das machte die Produktion teuer. Die Folgen hiervon, hohe Steuern und ein Katalogpreis des 900 Cabriolets von ƒ100.000,-. Der Preis, beinah doppelt so hoch wie einer Saab Limousine. In der damaligen Zeit konnte man für das Geld auch ein Apartment kaufen. Das erklärt, warum das 900 Cabriolet auf Niederländischen Straßen eine seltene Erscheinung war. Im Laufe der Jahre bekam das 900 Cabriolet mehr Anerkennung, was auch verständlich war, denn es gab kaum Alternativen. Heute ist es ein gesuchtes Auto. Denn schließlich, welches Cabriolet bietet neben dem Spaß, großes Platzangebot und Schwedische Sicherheit. Die Jüngsten ihrer Art sind inzwischen 25 Jahr alt und es wird immer schwerer, ein schönes und wenig gefahrenes Exemplar zu finden. Für eine gute Restauration waren die Autos nicht wertvoll genug, also suche ich nach gut gepflegten, vorzugsweise original Exemplaren. Und dieses Auto hier ist ein solches Exemplar. Dieser 900 ist fast genauso, wie er das Werk im Jahr 1990 verlassen hat: Erstlackierung, original Cabrioverdeck, original Sitzbezüge und alles wird komplettiert mit Abdeckkappen in Interieur Farbe. In diesem einzigartigen "neuen" Zustand ist kaum noch ein 900 zu finden.
Dieser Saab 900 ist mit Klimaanlage, Zentralverriegelung, vier elektrischen Fensterhebern, elektrisch betriebenes Cabrio Verdeck, Ledersitze in dunkel Anthrazit, Original Aero Felgen aus Saab Leichtmetall, Radio / CD-Player hinter einer elektrisch bedienbaren Abdeckung und elektrisch verstellbaren Spiegeln, ausgestattet.
Dieser 900er darf als etwas ganz Besonderes bezeichnet werden, es wurde noch nie etwas an der komplett rostfreien Karosserie lackiert. Das Auto hat kaum Gebrauchsspuren und selbst die Stoßstangen sind unbeschädigt. Alle Kunststoffteile passen sich perfekt in die Karosserie ein. Ohne Steinschlag. Das elektrisch betriebene Cabrioverdeck ist Originaldach und ohne Verschleißstellen. Einzigartig!
Der Innenraum dieses 900 Cabriolet verdient eine besondere Erwähnung. Ganz im originalen und unbeschädigten Zustand. Schöne Originalform der Sitze, ganz ohne Einstiegsspuren oder Verschleiß. Der Innenraum entspricht voll und ganz der geringen Laufleistung dieses 900. Auch die etwas höheren Einstiegsleisten eines Cabriolets sind unbeschädigt, ebenso der Bodenbelag. Dieses Auto ist eine echte Zeitmaschine. Das Lenkrad ist ein optionaler Dreispeichen Typ, auf Wunsch kann auch ein anderer Typ geliefert werden.
Großartiger Maschinenraum, alles sauber und überall noch mit Fabrikaufklebern versehen. Kein Rost im Motorraum. Deutlich sichtbar gepflegt. Die Klimaanlage wurde bereits auf die moderne Gasfüllung R134 umgestellt. Der Kofferraum hat noch die ursprüngliche Polsterung. Keine sichtbaren Gebrauchsspuren. Hier befindet sich Notrad, Werkzeug und Wagenheber. Gute Reifen und 15 Zoll Leichtmetallfelgen, die frei sind von Parkschäden.
Nachdem ich mehr als 950 Saab 900 Cabriolets verkauft habe, kann ich Ihnen sagen, dass sie in diesem Zustand kaum noch zu finden sind. Darüber hinaus kann ein roter 900, nach 30 Jahren nur noch so aussehen wie dieser, wenn das Auto in sehr begrenztem Umfang benutzt wurde und ausschließlich in einer Garage gestanden hat. Belegt durch den guten Zustand dieses Autos. Es ist die meistgesuchte sogenannte „full pressure“ Turbovariante, die dank höherer Leistung und einer anderen Getriebeübersetzung vor allem auf der Autobahn weniger Motorengeräusche als der „low pressure“ Turbo erzeugt. Mehr Leistung bedeutet auch geringere Drehzahlen. Dieses sehr schöne, original und wirklich gut fahrende 900 Classic Cabriolet wird von uns fahrbereit mit Auslieferungsinspektion und Garantie geliefert. Extras sind die Abdeckhauben für das offene Cabrioverdeck und eine attraktive Gepäckablage.